
05.06.–07.06.2024 | Schwerin
Aufbaukurs für Schwerbehindertenvertretungen, Betriebsratsmitglieder, Personalratsmitglieder, Inklusionsbeauftragte
Ziele der Seminare: Modul 2
Grundlagen der Kommunikation anzuwenden, Ihre Kommunikation zu optimieren und Ziele zu erreichen, das sind die Inhalte des Seminars. Trainieren Sie die eigene Wahrnehmung beim Führen von Gesprächen und Ihre Kommunikationstechniken, mit denen Sie in der Lage sind, sehr zügig eine Gesprächsbeziehung aufzubauen.
Themenschwerpunkte Modul 2:
- Stimme kommt von Stimmung
- Streiten lernen
- Rhetorik
- Welcher Kommunikationstyp bin ich?
- Tipps für telefonische Verhandlungen
- Gespräche auf den Zweck abstimmen
- Der kontrollierte Dialog
- Systematische Fragen kennenlernen und anwenden
- Fünf Smalltalk-Varianten kennenlernen und anwenden
- Die Notwendigkeit der Selbstreflexion
- Ihnen werden im ersten Modul Grundlagen der Kommunikation, Grundlagen der Gesprächsführung und Verhandlungsgrundlagen vorgestellt.
Das Modul 1 ist die Grundlage für Modul 2.
Organisatorisches
Bitte beachten Sie: Nach Erhalt der Buchungsbestätigung zur Fortbildung setzen Sie sich bitte zur Zimmerreservierung mit dem entsprechenden Hotel in Verbindung. Mit dem Hotel wurde ein Buchungskontingent bis drei Wochen vor der Fortbildung vereinbart. Eine Reservierung danach ist nur auf Nachfrage möglich. Eine kostenfreie Zimmerstornierung ist bis drei Tage vor dem jeweiligen Fortbildungstermin im Hotel möglich. Zu den Konditionen und Kontaktdaten vom Seehotel Frankenhorst.
Hier geht es zur Online-Buchung
Die Anmeldefrist für diese Fortbildung ist leider schon vorbei.